Geschichtenschmiede - Nostalgie - wenn die Erinnerung glänzt (22H-3002VK)
Wussten Sie, dass der Begriff Nostalgie erstmals auftaucht, als man versucht, das krankhafte Heimweh schweizerischer Söldner zu beschreiben? Ihre Sehnsucht nach der umschließenden Sicherheit der Berge? Nostalgie, das ist die immerwährende Frage nach dem „Weißt du noch“ und der Antwort „Es war doch schön“. Aber das geschieht natürlich nicht einfach so. Die menschliche Erinnerung funktioniert so. Kein Mensch nimmt ungefiltert alle Sinneseindrücke wahr, die auf ihn einwirken. Jeder filtert das Gesehene und Gehörte unwillkürlich in wichtige und unwichtige Dinge. Da der Mensch seine Erinnerungen während seines Lebens ständig umschichtet und umdeutet, gewinnen manche Erinnerungen eine höhere Bedeutung als andere. Besonders schöne und angenehme Dinge scheinen sich dabei dauerhafter einzuprägen als traurige oder langweilige. Deshalb sind die Winter immer schneereich, die verregneten vergisst man einfach, und die Sommer immer voller Blumen und Schmetterlinge. Deshalb war der Kinobesuch immer ein Ereignis, die Ferien endlos und selbst die Buttercremetorten bekommen noch einen Erinnerungswert, der weit über dem damaligen Genusserlebnis liegt.
Wir schauen uns in diesem Semester unsere eigenen nostalgischen Erinnerungen einmal genauer an, auch die anderer, auch die, die aus dem angeblich so kollektiven Bewusstsein stammen, schreiben Geschichten, die hinter so manche trügerische Kulisse schauen und stellen uns bei allem die Frage, ob alles wirklich so Gold war, wie es in der Erinnerung glänzt.
Dieser Kurs der Geschichtenschmiede findet online als Videokonferenz statt. Teilnehmer/innen haben die Möglichkeit, nur an dieser Form teilzunehmen, oder je nach Wunsch, zwischen den Präsenzabenden des Kurses 3001 und dem Onlinekurs zu wechseln, da die Abende jeweils themengleich sind.
Gebühr
49,60 €
Zeitraum
Do. 22.09.2022 - Do. 26.01.2023, 19:30 - 21:45 Uhr
Kursort
Dozent/in
Kurse der Dozentin
- 3001 - Geschichtenschmiede - Nostalgie - wenn die Erinnerung glänzt
- 3002VK - Geschichtenschmiede - Nostalgie - wenn die Erinnerung glänzt
- 3003 - Krimiwerkstatt: Mord mit spitzer Feder
- 3005 - Von Büchern und Brettern, die die Welt bedeuten
- 3202 - Silvesterkrimis - Zwischen den Tagen
- 3203 - Der 24- Türchen- Krimi
- 3204 - Kressmann Taylor: Empfänger unbekannt
- 3405 - First Lady of the World - Die vielen Leben der Eleanor Roosevelt
- 3407VK - Vicki Baum - vom literarischen Ruhm
- 3408VK - VHS-Buchclub - Online
- 3702 - EXPRESSIONISTEN AM FOLKWANG - Entdeckt - Verfemt - Gefeiert
- REISE - Südengland – auf den Spuren berühmter Briten
Datum | Zeit | Ort |
---|---|---|
22.09.2022 | 19:30 - 21:45 Uhr | online |
20.10.2022 | 19:30 - 21:45 Uhr | online |
03.11.2022 | 19:30 - 21:45 Uhr | online |
17.11.2022 | 19:30 - 21:45 Uhr | online |
01.12.2022 | 19:30 - 21:45 Uhr | online |
15.12.2022 | 19:30 - 21:45 Uhr | online |
12.01.2023 | 19:30 - 21:45 Uhr | online |
26.01.2023 | 19:30 - 21:45 Uhr | online |