Ein Balkonkraftwerk? Strom selber erzeugen und effektiv nutzen (23F-2001)
Dieser Vortrag vermittelt Hintergrundinformationen zur eigenen umweltfreundlichen Stromversorgung (Fotovoltaik), welche Vorteile das hat und wie damit der Anstieg der Stromkosten verringert werden kann.
Die Teilnehmer*innen sollten ihren Jahresstromverbrauch und die damit verbundenen Kosten kennen; wir entwickeln dann gemeinsam eine Perspektive mit Strom vom eigenen Dach oder Balkon. Während die Stromerzeugung früher Sache einiger weniger Großunternehmen war, sind wir heute alle aufgefordert, hierin zu investieren und dafür zu sorgen, dass der steigende Strombedarf durch regenerativen Strom gedeckt wird. Das ist lukrativ, es verringert Abhängigkeiten, entlastet die Umwelt und sorgt für eine stabile, verlässliche und bezahlbare Versorgung. Natürlich sprechen wir auch darüber, wie man Strom einspart oder Verbrauch vermeidet.
Gebühr
9,70 €
Termin(e)
Mi. 08.03.2023, 18:00 - 20:15 Uhr
Kursort
Dozent/in
Datum | Zeit | Ort |
---|---|---|
08.03.2023 | 18:00 - 20:15 Uhr | Halver, VHS im Lern- und Begegnungszentrum, Mühlenstr. 2; Raum |