Geschichtenschmiede - Geheimnisse - Online-Kurs (22F-3002VK)
Geheimnisse sind so alt wie die Menschheit. Sie sind einerseits faszinierend und andererseits zwiespältig. Sie können Schutzraum sein von Leben und Seele, aber auch Schreckensort. Ein Geheimnis ist nicht nur fragil und flüchtig. Es ist das Einzige, was sich bei seiner Entdeckung in Luft auflöst. Ein eigentümlicher Reiz geht von ihm aus, schon kleinen Kinder spielen mit ihm und alte Menschen hüten sie oft bis zum Ende. „Lange habe ich beim Wort „Geheimnis“ an meine alte Blechdose mit der Kaffeewerbung darauf gedacht, die ich als Kind mit allerlei skurrilen Kostbarkeiten und meinem Tagebuch befüllt und vor fremden Blicken geschützt an wechselnden, unzugänglichen Orten aufbewahrte. Mit ihr setzte ich Grenzen an meine Außenwelt: „Das dürft ihr von mir wissen. Das dürft ihr von mir nicht wissen.“ Ich bekam eine Ahnung von Identität, von Schutz - von Freiheit.“ So die Schriftstellerin Katharina Münch, die sich schließlich fragt, was denn von den kostbaren Geheimnissen in der Social-Media-Welt von heute noch übriggeblieben ist. So verwundert es nicht, dass Geheimnisse auch Lebenselixier der Literatur sind. Wie viele Titel haben bereits Leser*innen allein mit dem Wort gelockt, vom „Geheimnis der alten Mamsell“ bis zum „Museum der vergessenen Geheimnisse“. Und wie oft enttäuscht ein Buch, weil es nun so gar keine Geheimnisse in seinen Seiten verborgen hat.
Wir schreiben in diesem Semester Geschichten um die besonderen Geheimnisse, die sich in ausgewählten Büchern verstecken.
Dieser Kurs der Geschichtenschmiede findet online als Videokonferenz statt. Teilnehmer/innen haben die Möglichkeit, nur an dieser Form teilzunehmen, oder je nach Wunsch, zwischen den Präsenzabenden des Kurses 3001 und dem Online-Kurs zu wechseln, da die Abende jeweils themengleich sind.
Gebühr
49,60 €
Zeitraum
Do. 24.02.2022 - Do. 16.06.2022, 19:30 - 21:45 Uhr
Kursort
Dozent/in
Kurse der Dozentin
- REISE2 - Oman - das Juwel Arabiens
- 3001 - Geschichtenschmiede - Geheimnisse
- 3002VK - Geschichtenschmiede - Geheimnisse - Online-Kurs
- 3003 - Krimiwerkstatt: Mord mit spitzer Feder
- 3005 - Von Römern und Revolutionären
- 3201 - Kurt Tucholsky
- 3401 - Literatur bei Wein und Brot - Neuerscheinungen des Bücherfrühlings
- 3404 - John Galsworthy - Die Forsyte Saga
- 3408VK - Über Christine Brückner - Online-Seminar
- 3409VK - VHS-Buchclub - Online
- 3702 - Renoir, Monet, Gauguin. Bilder einer fließenden Welt
- REISE - Oman - das Juwel Arabiens
Datum | Zeit | Ort |
---|---|---|
24.02.2022 | 19:30 - 21:45 Uhr | online |
10.03.2022 | 19:30 - 21:45 Uhr | online |
24.03.2022 | 19:30 - 21:45 Uhr | online |
07.04.2022 | 19:30 - 21:45 Uhr | online |
05.05.2022 | 19:30 - 21:45 Uhr | online |
19.05.2022 | 19:30 - 21:45 Uhr | online |
02.06.2022 | 19:30 - 21:45 Uhr | online |
16.06.2022 | 19:30 - 21:45 Uhr | online |