Immer Ärger um die Hecke (23F-2302)
Di. 25.04.2023 19:00 - 21:15 Uhr
in Halver
Dozent:
Roger Kämper
Nachbarrechtsgesetz in NRW
Wo Menschen zusammen wohnen, kommt es immer wieder zu nachbarrechtlichen Auseinandersetzungen, die oft auch Gerichte beschäftigen. Welche Anpflanzungen sind erlaubt? Welche Abstände sind einzuhalten? Wie müssen Grundstücke aussehen? Was kann ich tun, wenn sich der liebe Nachbar nicht daran hält? Auf diese und andere Fragen geht das Seminar ein.
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht (23F-2303)
Do. 16.03.2023 19:00 - 21:15 Uhr
in Meinerzhagen
Dozent:
Klaus-Dieter Voth
Der Wunsch, bis ins hohe Alter fit und aktiv zu bleiben, erfüllt sich leider nicht immer. Oft ist es von heute auf morgen nicht mehr möglich, seine Angelegenheiten selbst zu regeln. Deshalb sollte frühzeitig durch geeignete Vorsorgeverfügungen sichergestellt werden, dass in diesem Fall die eigenen Wertvorstellungen berücksichtigt werden – sowohl hinsichtlich der medizinischen Versorgung als auch der Lebensführung und des Vermögens. Es ist daher zweckmäßig - und in vielen Fällen fast zwingend - rechtzeitig Vorsorge für diese Fälle durch eine sog. Vorsorgevollmacht zu treffen. Der Vortrag erläutert Idee und Umfang solcher Vollmachten, klärt die Unterscheidung zwischen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung und gibt Anregungen für Gestaltungen im Einzelfall.
Der Referent ist Fachanwalt für Familienrecht und Notar
in der Sozietät Bergfeld&Partner in Lüdenscheid.