Traditionelles Bogenschießen (23H-8401)
Do. 28.09.2023 (18:30 - 21:00 Uhr) - Do. 16.11.2023
in Schalksmühle
Dozent:
Uwe Dibowski
Traditionelles Bogenschießen bedeutet Konzentration auf das Wesentliche: Den Atem – Den Standpunkt – Den Bewegungsablauf – Das Ziel. Damit ist diese ursprüngliche, intuitive Art des Bogenschießens geeignet, Fähigkeiten zu schulen, die uns auch im oft ruhelosen Alltag helfen, uns auf uns selbst und unsere Ziele zu konzentrieren, zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen. Das beständige Wechselspiel zwischen Anspannung und Entspannung, zwischen Ziehen und Lösen der Bogensehne, stärkt Körper, Geist und Seele. Neben dem praxisorientierten Bogenschießen mit traditionellen Bögen werden theoretische Grundlagen, Materialkunde und kulturgeschichtliche Hintergründe vermittelt. Die Ausrüstung wird gestellt. Wer bereits eine eigene Ausrüstung hat, sollte diese jedoch mitbringen. Mitzubringen: Hallenschuhe. Höchstteilnehmerzahl: 6.
Hallenfußball (23H-8402)
Mo. 04.09.2023 (19:15 - 20:45 Uhr) - Mo. 20.11.2023
in Herscheid
Dozent:
Ionel Dragnea
Einführungskurs
In diesem Kurs wird eine Einführung in die elementaren Grundtechniken des Hallenfußballspiels angeboten.
Ballannahme, Ballführung, Dribbling aber auch taktische Momente werden hier systematisch trainiert und erarbeitet und in anschließendem Spiel umgesetzt.
Indoor Cyclen (23H-8403)
Di. 19.09.2023 (19:00 - 20:00 Uhr) - Di. 23.01.2024
in Meinerzhagen
Dozent:
Salvatore Reitano
Ein effektives Cardio Trainingskonzept für Fitness, Gesundheit und Leistungssport. Hierbei ersetzt die Musik das natürliche Streckenprofil, indem sie mit ihrem "Beat" die Trittfrequenzen und Fahrtechniken für Berge, Abfahrten und Flachstrecken vorgibt. Unterstützung gibt es durch die entsprechenden Anweisungen des Instruktors. Die entsprechenden Belastungswiderstände werden statt durch Geländeformation, Fahrtwind und Übersetzung von einem modifizierten Bremssystems erzeugt, das mittels Ketten- oder Riemenantrieb auf die bewegte Schwungscheibe einwirkt. Die Bewegungsabläufe sind unkompliziert und leicht nachvollziehbar. Das heißt: Jeder kann sofort mitmachen.
Mitzubringen sind: feste Schuhe, Sportbekleidung, Getränk, Handtuch.