Seite 2 von 3

Hatha-Yoga (23H-7442)

Mi. 13.09.2023 (19:00 - 20:30 Uhr) - Mi. 20.12.2023 in Meinerzhagen
Dozentin: Olga Rövenstrunk

Für Anfänger und Fortgeschrittene

Yoga, eine Form von Meditation, ist eine ursprünglich indische Lehre, die sich mit der Wirkung von Körperspannungen auseinandersetzt. Vor allem die Harmonie des Ganzen spielt bei Yoga eine zentrale Rolle. Durch Yogaübungen wird ohne körperliche Anstrengung die natürliche Angleichung und Dehnbarkeit des eigenen Körpers erreicht. Körperbeherrschung, Atemtechnik und Geisteskonzentration sind die Grundpfeiler aller Yoga-Übungen.
Zwischen der letzten Mahlzeit und dem Beginn der Yogaübungen sollten mindestens zwei Stunden liegen.
Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, Decke/Isomatte, Kissen und Wollsocken.

Yoga - speziell für den Rücken (23H-7451)

Mo. 11.09.2023 (17:45 - 19:15 Uhr) - Mo. 11.12.2023 in Schalksmühle
Dozentin: Olga Rövenstrunk

Für alle Niveaustufen

Stress oder Fehlhaltungen führen häufig zu körperlichen Verspannungen, insbesondere im Rücken- und Nackenbereich. Yoga bietet eine gute Möglichkeit, innere Energien zum Fließen zu bringen und zu mehr Ruhe, Gelassenheit und einem verbesserten Körperbewusstsein zu gelangen.
In diesem Kurs kommen verstärkt Übungen zur Entspannung, Stärkung und Flexibilisierung der Rücken- und Nackenmuskulatur zum Einsatz. Zusammen mit sanften Atemtechniken können Verspannungen und Schmerzen aufgelöst werden.
Zwischen der letzten Mahlzeit und dem Beginn der Yogaübungen sollten mindestens zwei Stunden liegen.
Mitzubringen sind: Bequeme Kleidung, Decke/Isomatte und Wollsocken.

Yoga - speziell für den Rücken (23H-7452)

Fr. 15.09.2023 (16:30 - 18:00 Uhr) - Fr. 15.12.2023 in Schalksmühle
Dozentin: Renate Surmiak

Für alle Niveaustufen

Stress oder Fehlhaltungen führen häufig zu körperlichen Verspannungen, insbesondere im Rücken- und Nackenbereich. Yoga bietet eine gute Möglichkeit, innere Energien zum Fließen zu bringen und zu mehr Ruhe, Gelassenheit und einem verbesserten Körperbewusstsein zu gelangen.
In diesem Kurs kommen verstärkt Übungen zur Entspannung, Stärkung und Flexibilisierung der Rücken- und Nackenmuskulatur zum Einsatz. Zusammen mit sanften Atemtechniken können Verspannungen und Schmerzen aufgelöst werden.
Zwischen der letzten Mahlzeit und dem Beginn der Yogaübungen sollten mindestens zwei Stunden liegen.
Mitzubringen sind: Bequeme Kleidung, Decke/Isomatte und Wollsocken.

Hatha-Yoga (23H-7453)

Di. 12.09.2023 (09:45 - 11:15 Uhr) - Di. 28.11.2023 in Schalksmühle
Dozentin: Marion Schneider-Hengstenberg

Für Fortgeschrittene

Yoga, eine Form von Meditation, ist eine ursprünglich indische Lehre, die sich mit der Wirkung von Körperspannungen auseinandersetzt. Vor allem die Harmonie des Ganzen spielt bei Yoga eine zentrale Rolle. Durch Yogaübungen wird ohne körperliche Anstrengung die natürliche Angleichung und Dehnbarkeit des eigenen Körpers erreicht. Körperbeherrschung, Atemtechnik und Geisteskonzentration sind die Grundpfeiler aller Yoga-Übungen.
Zwischen der letzten Mahlzeit und dem Beginn der Yogaübungen sollten mindestens zwei Stunden liegen.
Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, Decke/Isomatte und Wollsocken.

Hatha-Yoga (23H-7454)

Di. 12.09.2023 (15:45 - 17:15 Uhr) - Di. 28.11.2023 in Schalksmühle
Dozentin: Marion Schneider-Hengstenberg

Für Fortgeschrittene

Yoga, eine Form von Meditation, ist eine ursprünglich indische Lehre, die sich mit der Wirkung von Körperspannungen auseinandersetzt. Vor allem die Harmonie des Ganzen spielt bei Yoga eine zentrale Rolle. Durch Yogaübungen wird ohne körperliche Anstrengung die natürliche Angleichung und Dehnbarkeit des eigenen Körpers erreicht. Körperbeherrschung, Atemtechnik und Geisteskonzentration sind die Grundpfeiler aller Yoga-Übungen.
Zwischen der letzten Mahlzeit und dem Beginn der Yogaübungen sollten mindestens zwei Stunden liegen.
Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, Decke/Isomatte und Wollsocken.

Hatha-Yoga (23H-7455)

Di. 12.09.2023 (17:45 - 19:15 Uhr) - Di. 28.11.2023 in Schalksmühle
Dozentin: Marion Schneider-Hengstenberg

Für Fortgeschrittene

Yoga, eine Form von Meditation, ist eine ursprünglich indische Lehre, die sich mit der Wirkung von Körperspannungen auseinandersetzt. Vor allem die Harmonie des Ganzen spielt bei Yoga eine zentrale Rolle. Durch Yogaübungen wird ohne körperliche Anstrengung die natürliche Angleichung und Dehnbarkeit des eigenen Körpers erreicht. Körperbeherrschung, Atemtechnik und Geisteskonzentration sind die Grundpfeiler aller Yoga-Übungen.
Zwischen der letzten Mahlzeit und dem Beginn der Yogaübungen sollten mindestens zwei Stunden liegen.
Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, Decke/Isomatte und Wollsocken.

Hatha-Yoga (23H-7456)

Do. 14.09.2023 (17:30 - 19:00 Uhr) - Do. 30.11.2023 in Schalksmühle
Dozentin: Marion Schneider-Hengstenberg

Für Fortgeschrittene

Yoga, eine Form von Meditation, ist eine ursprünglich indische Lehre, die sich mit der Wirkung von Körperspannungen auseinandersetzt. Vor allem die Harmonie des Ganzen spielt bei Yoga eine zentrale Rolle. Durch Yogaübungen wird ohne körperliche Anstrengung die natürliche Angleichung und Dehnbarkeit des eigenen Körpers erreicht. Körperbeherrschung, Atemtechnik und Geisteskonzentration sind die Grundpfeiler aller Yoga-Übungen.
Zwischen der letzten Mahlzeit und dem Beginn der Yogaübungen sollten mindestens zwei Stunden liegen.
Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, Decke/Isomatte und Wollsocken.

Hatha-Yoga (23H-7457)

Fr. 15.09.2023 (15:00 - 16:30 Uhr) - Fr. 01.12.2023 in Schalksmühle
Dozentin: Marion Schneider-Hengstenberg

Für Fortgeschrittene

Yoga, eine Form von Meditation, ist eine ursprünglich indische Lehre, die sich mit der Wirkung von Körperspannungen auseinandersetzt. Vor allem die Harmonie des Ganzen spielt bei Yoga eine zentrale Rolle. Durch Yogaübungen wird ohne körperliche Anstrengung die natürliche Angleichung und Dehnbarkeit des eigenen Körpers erreicht. Körperbeherrschung, Atemtechnik und Geisteskonzentration sind die Grundpfeiler aller Yoga-Übungen.
Zwischen der letzten Mahlzeit und dem Beginn der Yogaübungen sollten mindestens zwei Stunden liegen.
Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, Decke/Isomatte und Wollsocken.

Schnupperkurs: Yin Yoga mit ätherischen Ölen (23H-7461)

Do. 27.07.2023 18:30 - 20:00 Uhr in Halver
Dozentin: Laura Gräve

Yin Yoga ist ein ruhiger, passiver Yoga-Stil, bei dem die Asanas (Körperhaltungen) größtenteils liegend und sitzend ausgeführt und zwischen drei und sieben Minuten lang gehalten werden. Zwischen den Asanas wird zudem häufig eine neutrale Liegeposition zur Harmonisierung integriert.
Beim Yin Yoga stehen langsame, passive Dehnübungen im Vordergrund. Der Yogastil fördert die Beweglichkeit, soll verklebte Faszien lösen, Bänder, Sehnen und Gelenke stärken und Körper sowie Geist entspannen.
Beim Yin Yoga geht es nicht um Muskelaufbau oder Ausdauertraining, sondern darum, sich passiv in den Asanas fallen zu lassen und komplett zu entspannen.
Wirkung von Yin Yoga auf Körper und Geist:
Lösen von Verspannungen
Verbesserung der Flexibilität und Beweglichkeit
Stärkung der inneren Ruhe, Kraft und Balance
In diesem Workshop vertiefen wir die Yin Yoga Praxis mit ätherischen Ölen, um tiefer in die Entspannung zu gelangen. Ätherische Öle sind mehr als nur Duftöle! Nutzen Sie die Magie von ätherischen Ölen für sich und Ihre persönliche Yogapraxis und erfahren Sie über deren Wirkung und Anwendung.
Mitzubringen sind: Bequeme Kleidung, Decke/Isomatte und Wollsocken.

Yin Yoga (23H-7463)

Sa. 21.10.2023 (11:00 - 12:00 Uhr) - Sa. 02.12.2023 in Halver
Dozentin: Laura Gräve

Yin Yoga ist ein ruhiger, passiver Yoga-Stil, bei dem die Asanas (Körperhaltungen) größtenteils liegend und sitzend ausgeführt und zwischen drei und sieben Minuten lang gehalten werden. Zwischen den Asanas wird zudem häufig eine neutrale Liegeposition zur Harmonisierung integriert.
Beim Yin Yoga stehen langsame, passive Dehnübungen im Vordergrund. Der Yogastil fördert die Beweglichkeit, soll verklebte Faszien lösen, Bänder, Sehnen und Gelenke stärken und Körper sowie Geist entspannen.
Beim Yin Yoga geht es nicht um Muskelaufbau oder Ausdauertraining, sondern darum, sich passiv in den Asanas fallen zu lassen und komplett zu entspannen.
Die Wirkung von Yin Yoga auf Körper und Geist:
löst Verspannungen
verbessert die Flexibilität und Beweglichkeit
stärkt die innere Ruhe, Kraft und Balance
Mitzubringen sind: Yoga-Block, Kissen, Yoga Matte, dicke Socken und, wenn gewünscht, eine Decke.



Seite 2 von 3