Richtig vermieten (23F-2401)
Fehler vermeiden, rechtliche Chancen nutzen
Es kann für Eigentümer eine wunderbare Kapitalanlage und/oder Altersvorsorge sein, eine Wohnung oder ein Haus zu vermieten. Dabei sollte man jedoch wesentliche Aspekte des Mietrechts kennen, um keine Fehler zu machen. Die Veranstaltung setzt keine Vorkenntnisse voraus und soll den Teilnehmer*innen aufzeigen, welche Fehler typischerweise in Mietverhältnissen von Mietern und Vermietern begangen werden und wie sie vermieden werden.
Es geht um folgende Fragen:
Was sollte man im Mietvertrag vereinbaren, was lieber nicht?
Wie schütze ich mich als Vermieter vor Inflationsverlusten und Mietausfällen?
Wie habe ich mich bei (unberechtigten) Mietmängeln zu verhalten?
Wie kann ich ein Mietverhältnis kündigen?
Was habe ich bei der Rückgabe der Wohnung zu beachten?
Welche Fristen gibt es im Mietrecht zu beachten?
Die Teilnehmer*innen erhalten am Ende der Veranstaltung ein Skript.
Der Kursleiter ist Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht.
Gebühr
9,70 €
Termin(e)
Di. 07.03.2023, 18:30 - 20:45 Uhr
Kursort
Dozent/in
Datum | Zeit | Ort |
---|---|---|
07.03.2023 | 18:30 - 20:45 Uhr | Kierspe, VHS-Geschäftsstelle, Friedr.-Ebert-Str. 380 |