Programm >> Kultursalon >> Musik, Folk

Country Blues und Folk - "Ramblin' on My Mind" (23H-3106)

Do. 16.11.2023 19:00 - 20:30 Uhr in Halver
Dozent: Prof. Dr. Rüdiger Imhof

Rüdiger Imhof in Concert

Die Mär besagt, man müsse um Mitternacht an einer Wegekreuzung auf den Teufel oder einen seiner Abgesandten warten, um eine Seele zu verpfänden und dafür unerreicht Meisterschaft auf einem Musikinstrument erlagen. So etwas hat man mit Bezug auf Robert Johnson (1911-1938) gesagt, dem ungekrönten König des Country Blues oder Delta-Blues. Einer Form des akustischen Blues, wie sie vor allem zwischen 1920 und 1940 im Mississippi-Delta gespielt wurde. ‚Mississippi-Delta’ bezeichnet das urbar gemachte Sumpfgebiet mit Memphis im Norden, Vicksburg im Süden, dem Mississippi im Westen und dem Yazoo im Osten. Rüdiger Imhof hat sich mit Johnsons Musik auseinandergesetzt und vermag sie mit Bravour zu interpretieren. Ein einsamer Mann auf der Kante seines Bettes in einem schäbigen, kleinen Zimmer; von einem ‚Baby’ verlassen, beweint sein hoffnungsloses Befinden und hat nur das Herumziehen im Sinne – „ramblin’ on my mind“.
Rüdiger Imhof präsentiert außerdem Lieder aus Schottland, England, Irland und den USA. Dabei erläutert er die einzelnen Stücke und erklärt und demonstriert unterschiedliche Gitarrenstile wie Fingerstyle (oder Fingerpicking) und Slide- oder Bottleneck-Guitar. Das Konzert ist eine Benefiz-Veranstaltung. Anstelle eines Eintrittsgeldes besteht die Möglichkeit der Spende für das Kinderheim „Nadeshda“ in Weißrussland.

Blues und Rock Guitar - Beginner Workshop mit Sean Athens (23H-3107)

So. 03.12.2023 10:00 - 17:15 Uhr in Herscheid
Dozent: Sean Athens

Der Workshop richtet sich an alle, die schon mit den ersten Akkorden an der Gitarre vertraut sind und ihr bestehendes Wissen am Instrument erweitern möchten.

Inhalt des Workshops:

Die Grundlagen der Blues und Rock Rhythmusgitarre.
Die Rhythmusgitarre ist eine der wichtigsten Elemente in der Musik. Ich zeige euch die ersten Blues-und Rockakkorde mit verschiedenen Voicings, die ihr schnell über das komplette Griffbrett verteilen könnt.

Das Solospielen.
Ziel ist es, dass ihr am Ende des Workshops euer erstes Bluessolo spielen könnt. Hier zeige ich euch die Grundlagen der Sologitarre, Pentatoniken, Techniken der rechten und linken Hand und Sololicks im Stile der Blues und Rock Helden. Das Erlernte werden wir dann direkt zu den Playalongs üben. Alle Übungen sind speziell auf Backingtracks zugeschnitten die von mir angefertigt wurden. Die Playalongs und PDF ´s der Übungen sind für jeden Teilnehmer im Preis inklusive. Gerne stelle ich euch bei Bedarf auch eine Guitar Pro Datei zur Verfügung.

Mitbringen müsst Ihr eure E-Gitarre, einen kleinen Übungsverstärker mit Kopfhörern und etwas zu schreiben.

Über Sean Athens
Sean Athens ist ein versierter Live- und Studiomusiker und spielt seit 20 Jahren Gitarre. Er spielt seit 2016 mit dem Bluesharp Spieler Chris Kramer (Peter Maffay) zusammen und tourte mit ihm und seiner Band „Beatbox ´n ´Blues“ durch Deutschland, Norwegen, Dänemark, Spanien und die USA. Außerdem teilte er schon die Bühne mit Billy F. Gibbons (ZZ Top), Steffi Stephan (Udo Lindenberg), Thomas Godoj (DSDS), Peter Freudenthaler (Fools Garden), Jini Meyer (Luxuslärm).