Programm >> Studienreisen >> Südengland - auf den Spuren berühmter Briten

Südengland – auf den Spuren berühmter Briten (23F-REISE)

So. 01.10.2023 ( - Uhr) - Mi. 11.10.2023 in Überörtlich
Dozentin: Marion Görnig

Landsitze, Schlösser, Museen zu Agatha Christie, Charles Dickens, J.R.R. Tolkien, Lord Nelson und Winston Churchill
10-tägige Studienreise vom 1. bis 11. Oktober 2023 (Herbstferien)


Betrachten Sie Großbritannien einmal aus ganz besonderer Perspektive: Auf dieser Gruppenreise folgen Sie den Spuren einiger der bedeutendsten Persönlichkeiten der jüngeren britischen Geschichte. Das Leben und Wirken von Winston Churchill, J.R.R. Tolkien, Agatha Christie, Charles Dickens, Queen Victoria und Lord Nelson warten auf Sie!

Die Busrundreise startet im Volmetal, in Calais geht es mit der Fähre über den Kanal, erster Stopp in England ist die malerische Stadt Rochester in Kent, Schauplatz vieler später Romane von Charles Dickens, der hier einen Teil seiner Kindheit verbrachte. Auf dem Weg nach Oxford, wo wir drei Nächte bleiben, besuchen wir Chartwell, den Landsitz des legendären englischen Premierministers Winston Churchill. Hier hat er in den Jahren des politischen „Exils“, als er kein Regierungsamt innehatte, neben dem Bücherschreiben sich als Maler entwickelt, hat wunderschöne Rosen gezüchtet und sich als Maurer einer ebenso legendären „brick wall“ versucht.
In Oxford geht es zunächst auf die Spuren des im literarischen Bereich ebenso legendären J.R.R. Tolkien, dem Autor des Herrn der Ringe, der hier als Professor im Merton College lehrte. Wir besuchen das College, folgend seinen „Orten“ auf einem Stadtrundgang, besuchen sein Wohnhaus und kehren ein in seinen Lieblingspub, dem Eagle & Child, in dem er sich mit seinem Freund C.S. Lewis auf ein Bier traf. Und natürlich darf auch der berühmte Botanische Garten nicht fehlen.
Aber auch Winston Churchill begegnen wir hier noch einmal. Wir besuchen Blenheim Palace nördlich von Oxford. Der im frühen 18. Jahrhundert für den 1. Duke von Marlborough, John Churchill, fertiggestellte Prachtbau gehört zu den größten und bekanntesten Anwesen Großbritanniens. Eine permanente Ausstellung erinnert hier an den wohl berühmtesten Nachfahren seiner Linie, der hier 1874 geboren wurde.
Nach Oxford ist Dartmouth das nächste Ziel. Hier besuchen wir den Landsitz „Greenway House“ der weltberühmten Krimiautorin Agatha Christie. Nicht nur für Fans der Autorin ist das Anwesen interessant, die schöne Lage mit Blick über den Fluss, idyllische Gärten und sowohl Innen- als auch Außenarchitektur versprechen eine Vielzahl optischer Genüsse
Im Anschluss besichtigen Sie die Stadt Dartmouth mit einer Vielzahl historischer Bauten wie dem Butterwalk. Mehr über die Stadt mit dem markanten Stadtbild erfahren Sie dabei bei einem Besuch im Dartmouth Museum.
Von Dartmouth ngeht es weiter nach Portsmouth, dem Geburtsort von Charles Dickens. Wir besuchen das Charles Dickens Birthplace Museum, wo wir mehr über die Biografie des einflussreichen Schriftstellers erfahren werden.
Anschließend besichtigen wir das schöne Portsmouth. In der Portsmouth Historic Dockyard lassen sich mehrere historische Kriegsschiffe besichtigen, besonders die „Victory“, das Flagschiff von Vizeadmiral Lord Nelson, auf dessen Spuren wir anschließend auf dem Nelson Trail begeben.
Ein Tagesausflug führt uns auf die Isle of Wight. Hier begegnen wir der legendären Queen Victoria auf einer Besichtigung von Osborne House, einer prachtvollen Villa im italienischen Stil, die die legendären Queen Victoria dort errichten ließ.
Von Portsmouth geht es dann nach London, wo wir an den zwei Tagen neben vielem anderen und natürlich auch Zeit zur freien Verfügung haben, eine Besichtigung des Palace of Westminster, dem politischen Herzen Großbritanniens und der berühmten Westminster Abbey auf dem Programm haben. Nicht nur werden hier traditionell die britischen Monarchen gekrönt und beigesetzt, auch eine Vielzahl der bedeutendsten Persönlichkeiten fanden hier neben Charles Darwin und Isaac Newton ihre letzte Ruhe. In der „Poet’s Corner“ ist auch Charles Dickens begraben und hier schießt sich damit auch thematisch der Kreis unserer Reise.

Diese Studienreise ist eine ganz besondere. Sie wurde speziell für die VHS Volmetal so entwickelt, orientiert sich an den Themen so mancher Literatur- und Studientage, die wir in den letzten Jahren angeboten haben. Schon während der Busfahrt durch die Niederlande und Belgien wird inhaltlich eingestimmt durch Filme und Kurzvorträge, eine Bildungsreise im besten Sinne also. Auch thematische Essen und Pubbesuche sorgen für das besondere Englanderlebnis.
Der Reisepreis beträgt voraussichtlich 2.450 € im DZ inkl. Halbpension. Gesellschaft für Studien- und Begegnungsreisen mbH in Remagen. Die Volkshochschule ist lediglich Vermittler, leitet die Anmeldungen an den Reiseveranstalter weiter.
Ausführliche Informationsunterlagen zu dieser Reise, von der wir hier in dieser kurzen Form nur die wichtigsten Highlights nennen können, werden im Herbst 2022 vorliegen. Wir schicken Sie Ihnen gerne unverbindlich zu. Bitte rufen Sie uns an.
Und bitte denken Sie daran: Unsere VHS-Studienreisen sind sehr oft frühzeitig ausgebucht. Wir erwarten sehr viele Interessenten. Es empfiehlt sich also eine rasche Anmeldung, wenn Sie Interesse haben, denn die Anzahl der zur Verfügung stehenden Reiseplätze ist begrenzt.
Weitere Informationen bei Marion Görnig in der VHS.