Programm >> Forum >> Nachhaltige Entwicklung >> Kursdetails

Bildervortrag

Der Klimawandel ist in unserer Lebenswelt angekommen. Das wird sichtbar durch die baumlosen Käferflächen in unseren Wäldern. Schlimmer noch durch Extremwetterereignisse in immer kürzeren Abständen. Deswegen muss die Bundesrepublik Deutschland bis 2045 klimaneutral sein. Diesen Weg steuern internationale Vereinbarungen. Das führt zu einem massiven Ausbau der Erneuerbaren Energien auch in unserer Region. Diese Aufgabe übernehmen dann häufig größere Projektierer und die Kommunen gehen leer aus. Der Beitrag soll nun eine Alternative in Form von Bürgerenergiegenossenschaften anhand von Beispielen und praktischen Erfahrung vorstellen und zur Diskussion stellen. In der Nachbarstadt Kierspe hat dieses bereits zu einem kleinen Aufbruch zum kommunalen Ausbau der erneuerbaren Energien geführt.

Der Wissenschaftsjournalist Dr. Thomas Isenburg hat seine Wurzeln in der Region. Gerade hat er mit einem Spitzenmanager der Energiewirtschaft, Paul van Son, ein neues Buch mit dem Titel „Sonne, Wind und Wüste“ veröffentlicht. Es beschäftigt sich unter anderem mit den Auswirkungen des Klimawandels in den heimischen Wäldern. Erörtert werden erneuerbare Stromquellen in den Wüsten, Meeren, aber auch im nationalen, heimischen Bereich.


Gebühr

gebührenfrei


Termin(e)

Do. 06.06.2024, 19:30 - 21:00 Uhr


Kursort


Dozent/in

Datum Zeit Ort
06.03.2024 19:30 - 21:00 Uhr Herscheid, Bildungszentrum Rahlenberg, Bergstr. 7; Raum 2

Empfehlen
Keine Anmeldung erforderlich!