Schnupperkurs: Yin Yoga mit ätherischen Ölen (23H-7461)
Do. 27.07.2023 18:30 - 20:00 Uhr
in Halver
Dozentin:
Laura Gräve
Yin Yoga ist ein ruhiger, passiver Yoga-Stil, bei dem die Asanas (Körperhaltungen) größtenteils liegend und sitzend ausgeführt und zwischen drei und sieben Minuten lang gehalten werden. Zwischen den Asanas wird zudem häufig eine neutrale Liegeposition zur Harmonisierung integriert.
Beim Yin Yoga stehen langsame, passive Dehnübungen im Vordergrund. Der Yogastil fördert die Beweglichkeit, soll verklebte Faszien lösen, Bänder, Sehnen und Gelenke stärken und Körper sowie Geist entspannen.
Beim Yin Yoga geht es nicht um Muskelaufbau oder Ausdauertraining, sondern darum, sich passiv in den Asanas fallen zu lassen und komplett zu entspannen.
Wirkung von Yin Yoga auf Körper und Geist:
Lösen von Verspannungen
Verbesserung der Flexibilität und Beweglichkeit
Stärkung der inneren Ruhe, Kraft und Balance
In diesem Workshop vertiefen wir die Yin Yoga Praxis mit ätherischen Ölen, um tiefer in die Entspannung zu gelangen. Ätherische Öle sind mehr als nur Duftöle! Nutzen Sie die Magie von ätherischen Ölen für sich und Ihre persönliche Yogapraxis und erfahren Sie über deren Wirkung und Anwendung.
Mitzubringen sind: Bequeme Kleidung, Decke/Isomatte und Wollsocken.
Yin Yoga (23H-7463)
Sa. 21.10.2023 (11:00 - 12:00 Uhr) - Sa. 02.12.2023
in Halver
Dozentin:
Laura Gräve
Yin Yoga ist ein ruhiger, passiver Yoga-Stil, bei dem die Asanas (Körperhaltungen) größtenteils liegend und sitzend ausgeführt und zwischen drei und sieben Minuten lang gehalten werden. Zwischen den Asanas wird zudem häufig eine neutrale Liegeposition zur Harmonisierung integriert.
Beim Yin Yoga stehen langsame, passive Dehnübungen im Vordergrund. Der Yogastil fördert die Beweglichkeit, soll verklebte Faszien lösen, Bänder, Sehnen und Gelenke stärken und Körper sowie Geist entspannen.
Beim Yin Yoga geht es nicht um Muskelaufbau oder Ausdauertraining, sondern darum, sich passiv in den Asanas fallen zu lassen und komplett zu entspannen.
Die Wirkung von Yin Yoga auf Körper und Geist:
löst Verspannungen
verbessert die Flexibilität und Beweglichkeit
stärkt die innere Ruhe, Kraft und Balance
Mitzubringen sind: Yoga-Block, Kissen, Yoga Matte, dicke Socken und, wenn gewünscht, eine Decke.
Yin Yoga (23H-7464)
Sa. 13.01.2024 (11:00 - 12:00 Uhr) - Sa. 24.02.2024
in Halver
Dozentin:
Laura Gräve
Yin Yoga ist ein ruhiger, passiver Yoga-Stil, bei dem die Asanas (Körperhaltungen) größtenteils liegend und sitzend ausgeführt und zwischen drei und sieben Minuten lang gehalten werden. Zwischen den Asanas wird zudem häufig eine neutrale Liegeposition zur Harmonisierung integriert.
Beim Yin Yoga stehen langsame, passive Dehnübungen im Vordergrund. Der Yogastil fördert die Beweglichkeit, soll verklebte Faszien lösen, Bänder, Sehnen und Gelenke stärken und Körper sowie Geist entspannen.
Beim Yin Yoga geht es nicht um Muskelaufbau oder Ausdauertraining, sondern darum, sich passiv in den Asanas fallen zu lassen und komplett zu entspannen.
Die Wirkung von Yin Yoga auf Körper und Geist:
löst Verspannungen
verbessert die Flexibilität und Beweglichkeit
stärkt die innere Ruhe, Kraft und Balance
Mitzubringen sind: Yoga-Block, Kissen, Yoga Matte, dicke Socken und, wenn gewünscht, eine Decke.