Programm >> Forum >> Länder und Kulturen - Vorträge >> Kursdetails

Bildervortrag

Die Toskana verzaubert mit ihrer einmaligen Natur: weite, von Zypressen markierte, wellenförmige Hügelflächen, die Weinberge der Chianti-Region, riesige Marmorsteinbrüche bei Carrara, weite Sandstrände an der Versilia-Küste und das Inselerlebnis Elba. In Harmonie dazu bieten die toskanischen Stadtstaaten eine weltweit einmalige kulturelle Vielfalt - jährlich von Millionen Gästen bewundert. In zeitloser Schönheit zeigen sich Pisa, die Stadt des Schiefen Turms, und das benachbarte Lucca. Florenz war als Begründerin der Renaissance einst das geistige Zentrum Europas, beeindruckt mit der Ponte Vecchio über den Arno und dem Dom. Das gotische „Museums“ Siena prägen Dom, Torre del Mangia und die Piazza del Campo als schönster Platz Italiens. 13 schlanke Geschlechtertürme machen den Ruhm von San Gimignano aus, dem vielbewunderten „Manhattan der Toskana“. Die Bergstädtchen Volterra mit seinem römischen Theater und unzähligen Alabasterwerkstätten und Montepulciano mit vielen gemütlichen Weinstuben sind für viele Toskana-Kenner die wahren Geheimtipps. Bei La Spezia im Norden liegt der farbliche Höhepunkt der toskanischen Küste mit den bunten Dörfern der Cinque Terre, den „5 Ländern“, ein Muss für alle Wanderfreunde hier auf dem „Via delle Amore“ unterwegs zu sein.
Ein doppelseitiges Info-Blatt zu diesem Vortrag in Panorama-Vision listet alle Stationen dieser Italienreise auf.


Gebühr

7,00 € Abendkasse


Termin(e)

So. 19.11.2023, 17:00 - 18:30 Uhr


Kursort


Dozent/in

Datum Zeit Ort
19.11.2023 17:00 - 18:30 Uhr Herscheid, Bildungszentrum Rahlenberg, Bergstr. 7; Aula

Empfehlen
Keine Anmeldung erforderlich!