Programm >> Forum >> Länder und Kulturen - Vorträge >> Kursdetails

Bildervortrag

Das hätte Stefan Spangenberg als junger Mann niemals zu träumen gewagt, dass er jemals in seinem Leben zu einem solchen Abenteuer, durch zehn Länder, bis nach Jerusalem aufbrechen wird. Am 6. Mai 2018 startet der in der DDR aufgewachsene Spangenberg im rheinlandpfälzischen Ingelheim, um sich den größten Traum seines Lebens zu erfüllen.
Fünf Jahre vorher hatte er ein Buch von drei Österreichern gelesen, die nach Israel gelaufen sind und war von der Idee so fasziniert, dass für ihn sofort klar ist, das willst du auch!
Sportlich genug war er. Ist er doch früher Marathon und Ultramarathon gelaufen. Er wollte schon immer mal eine ganz besondere Herausforderung, etwas Außergewöhnliches machen.
Sein Traum ist geboren und lässt ihn fortan nicht mehr los.
Aber Spangenberg will seinen eigenen Weg finden und ihn gehen, will seine eigenen Grenzen austesten. Das hat auch viel mit seiner einengenden Kindheit und Jugend in der DDR zu tun.
Dann erkrankt Anfang 2014 sein Sohn schwer und das Abenteuer muss erst einmal verschoben werden. Aber so ganz gibt Spangenberg die Hoffnung nicht auf und plant auf kleiner Flamme weiter, bis sein Sohn genesen ist.
Schließlich geht er 2017 in den Vorruhestand und hat ab jetzt Zeit für sein großes Abenteuer. Spangenberg will auf seiner 6.000 km langen Strecke, die ihn durch zehn Länder auf zwei Kontinenten führen soll, aber nicht nur Kilometer schrubben, sondern mit den Menschen entlang seines Weges ins Gespräch kommen, will ihre Kultur kennenlernen, will sehen, wie sie leben und dazu beitragen, Vorurteile abzubauen. Dazu hat er im Vorfeld vier Jahre Türkisch gelernt.
Schließlich ist es 2018 soweit und der 59-Jährige macht sich auf den Weg, auf seinen Weg.
Erfahren Sie in dem Vortrag von berührenden Begegnungen mit offenherzigen und hilfsbereiten Menschen, von unberührter Natur, der eigenen Welt auf dem Berg Athos und lebensbedrohlichen Situationen mit wilden Hunden. Erleben Sie mit Spangenberg, wie es sich anfühlt, wenn ihm in Mazedonien von einem Herzspezialisten dringend geraten wird, die Reise abzubrechen und wie zermürbend es ist, tagelang im strömenden Regen ohne richtiges Quartier unterwegs zu sein. Er hat sich zum Ziel gesetzt, seinen Weg zu Fuß zurückzulegen und die vielen hilfsbereiten Angebote ihn mitzunehmen bisher immer dankend abgelehnt und aller Versuchung widerstanden. Kurz vor seinem Ziel in Israel, muss er vier Nächte bei Regen im Zelt an Tankstellen übernachten und eine Nacht sogar im Abflugbereich des Flughafens Ben Gurion.


Gebühr

10,00 € Abendkasse


Termin(e)

Do. 28.09.2023, 19:30 - 21:00 Uhr


Kursort


Dozent/in

Datum Zeit Ort
28.09.2023 19:30 - 21:00 Uhr Herscheid, Bildungszentrum Rahlenberg, Bergstr. 7; Aula

Empfehlen
Keine Anmeldung erforderlich!