Filzen für den Herbst (23H-9202)
Mi. 18.10.2023 18:00 - 21:00 Uhr
in Meinerzhagen
Dozentin:
Michaela Krstic
Passend zum Herbst entstehen heute Abend Blumen, Früchte oder „Laternen“ aus Rohwolle, die der Natur nachempfunden oder der Phantasie entsprungen sind und als Accessoire oder als Dekorationsgegenstände Ihre vier Wände verschönern.
Mitzubringen sind: 1 Handtuch und ein Stück Seife. Material bekommen Sie vor Ort für ca. 6,00 € je nach Verbrauch.
Filzen, weil es Spaß macht! (23H-9203)
Do. 09.11.2023 18:00 - 21:00 Uhr
in Meinerzhagen
Dozentin:
Michaela Krstic
Ob Anfänger, oder alter Hase, jede/r wird hier ein Erfolgserlebnis haben!
Es werden aus Filzwolle Flächen entstehen, die wahlweise als Sitzauflagen, Untersetzer, Buchhüllen oder Tischläufer benutzt werden können. Dabei werden Muster, Ornamente oder Bilder mit Wolle in den Filz „gemalt“… ganz einfach!
Mitzubringen sind: ein Handtuch und ein Stück Seife.
Material bekommen Sie vor Ort für ca. 7,00 € je nach Verbrauch.
Filzen für die Adventszeit (23H-9204)
Di. 21.11.2023 18:00 - 21:00 Uhr
in Meinerzhagen
Dozentin:
Michaela Krstic
Heute Abend filzen Sie Engel, Wichtel oder Weihnachtsmänner aus einer Grundform des Nassfilzens aus Wolle und Seidenfasern mit unterschiedlichen Farben.
Material bekommen Sie vor Ort für ca. 6,00 € je nach Verbrauch.
Upcyceln - Änderungsschneiderei für den Eigenbedarf (23H-9223)
Do. 19.10.2023 (14:00 - 17:00 Uhr) - Do. 07.12.2023
in Halver
Dozentin:
Simone Hahn
Der Schrank ist voller Klamotten, doch findet man morgens nichts zum Anziehen. Vielleicht ist einiges zu eng, zu weit oder zu kurz, zu lang… wir schauen gemeinsam, wie die schönen Kleidungsstücke verändert werden können, oder etwas passendes Neues dazu oder daraus gestaltet werden kann.
Der Kurs bietet ebenfalls Hilfe bei Problemen mit der Nähmaschine und sämtliche Fragen rund ums Schneidern und Nähen –für Anfänger und Geübte.
Mitzubringen sind: Nähmaschine, Garn, Stecknadeln, Maßband, Schneiderkreide, Schere, Kleidungsstücke und/oder Stoff.
Patchwork für Anfänger (23H-9224)
Do. 19.10.2023 (18:00 - 21:00 Uhr) - Do. 09.11.2023
in Meinerzhagen
Dozentin:
Wargard Pfeiffer
Mit Vierecken und Dreiecken lassen sich wunderschöne Motive gestalten. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen des Patchworks vom Zuschneiden mit dem Rollschneider über Materialkunde und Nähtechniken bis zu den Grundtechniken für Musterblöcke.
Mitzubringen sind: funktionierende Nähmaschine mit Anleitungsheft und Nähmaschinengarn und –nadeln, Spulen, Fadenschere, Rollschneider, Schneidelineal 15 cm x 60 cm oder 15 cm x 30 cm, Schneidematte mind. 20 cm x 30 cm, wasserlöslicher Markierstift, kariertes Papier, Lineal, Bleistift, Kugelschreiber und Papierschere.
Stoffe: gewebte Baumwollstoffe (Patchworkstoffe) möglichst ganze Stoffbreite (ca. 110 cm) in uni oder kleingemustert (keine Karos oder Streifen). Die Stoffe sollten möglichst vorgewaschen und gebügelt sein.
Menge: jeweils 25 - 30 cm der gesamten Stoffbreite in mind. 3 verschiedenen kontrastierenden Farben/Helligkeiten.