Im Normalfall nehmen an einem Sprachenkurs mindestens 10 Personen, maximal 16 Personen teil.
Es können aber auch Kurse mit 9 bzw. 8 Teilnehmenden durchgeführt werden. Dies erlaubt dann ein besonders intensives Lernen. Wir kommen hier dem in den letzten Jahren von VHS-Teilnehmenden vielfach geäußerten Wunsch entgegen, die gerne (weiter)lernen möchten auch in einer gegebenenfalls kleineren Gruppe. Die gestaffelte Gebühr für eine solche Kursgröße finden Sie im jeweiligen Kursankündigungstext.
Bitte beachten Sie: Die am dritten Unterrichtstag festgestellte Teilnehmerzahl im jeweiligen Kurs ist für die Festsetzung des Entgelts verbindlich. Eine nachträgliche Änderung der Teilnehmerzahl hat keine Auswirkung mehr auf die Entgelthöhe.
Polnisch - Einstieg kompakt für Anfänger (22H-4651)
Sa. 12.11.2022 (10:00 - 16:00 Uhr) - So. 13.11.2022
in Halver
Dozentin:
Dr. Monika Barwinska-Moll
A1 – für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse
Dzien dobry! Wollten Sie schon immer Ihren Urlaub in Polen verbringen? Durch die schöne Berg- oder Seenlandschaft reisen, das Nachbarland und seine Kultur kennenlernen? Es fehlten Ihnen aber bisher die elementaren Polnischkenntnisse? Dann ist der Kurs genau richtig für Sie. In der Veranstaltung erwerben Sie erste Grundkenntnisse der polnischen Sprache, die Ihnen helfen werden, das Eis zu brechen. In einer entspannten Atmosphäre lernen Sie unter anderem, wie man sich auf Polnisch begrüßt, das leckere Essen im Restaurant bestellt oder nach dem Weg fragt. Die Ausspracheübungen ermöglichen Ihnen die auf den ersten Blick schwierigen Buchstabenkombinationen zu bewältigen. Interessante Informationen über das Land und seine Kultur runden das Angebot ab. Lassen Sie uns gemeinsam lernen!
Kursgebühr bei 9 Teilnehmenden = 41,80 €
Kursgebühr bei 8 Teilnehmenden = 47,00 €
Polnisch Auffrischung A2 - Onlinekurs (22H-4652VK)
Di. 13.09.2022 (19:30 - 21:00 Uhr) - Di. 24.01.2023
in Überörtlich
Dozent:
Thomas Dobrakowski
A2
Wenn sie bereits über einfache Polnischkenntnisse verfügen, sind Sie herzlich willkommen in diesem Kurs, an dem sie ganz unabhängig von Ihrem Wohnort teilnehmen können. Denn frischen diese Kenntnisse online wieder auf in lockerer Runde und viel Freude am Gespräch, vielfältigen Themen rund um das Land Polen und seine Menschen, neuen Erfahrungen und Begegnungen.
Das Lehrbuch bzw. die Unterrichtslektüre werden in der 1. Kursstunde besprochen.
Der Kurs findet als Videokonferenz online statt. Sie benötigen nur einen Laptop oder ein Tablet mit eingebauter Kamera und Mikrofon. Sie müssen kein Programm herunterladen, sie bekommen vom Kursleiter einen Link zur Videokonferenz per Mail zugeschickt.
Kursgebühr bei 9 Teilnehmenden = 74,50 €
Kursgebühr bei 8 Teilnehmenden = 83,80 €