Programm >> Kursdetails

Wer mit einem Boot auf Binnengewässern fahren möchte, muss sowohl gesetzliche Bestimmungen, als auch oftmals Voraussetzungen der örtlichen Betreiber von Gewässern beachten.
Grundsätzlich benötigt man einen amtlichen Führerschein auf Binnengewässern für das Fahren mit Motorbooten ab 15 PS. Aber auch für Segler ist der Führerschein z.B. in Berlin und bei manchen Gewässerbetreibern Voraussetzung. Auch wer nur mal zum Angeln fahren möchte, sieht sich zuweilen mit der Frage nach einem Führerschein für das Boot konfrontiert.
Dieser Kurs bereitet auf die theoretische Prüfung für den Sportbootführerschein Binnen vor.
Themen: Bootsbau, Gesetzeskunde, Motorenkunde, seemännisches Arbeiten, Segelmanöver, Wetterkunde, Sicherheitsvorkehrungen.
Die Vorbereitung auf den praktischen Teil der Prüfung ist nicht Bestandteil des VHS-Kurses. Hierfür macht der Kursleiter bei Interesse Angebote.
Weitere Fragen werden am Infoabend (siehe oben Nr. 8701) besprochen.

Info:

zuzügl. Materialkosten


Gebühr

63,40 €


Zeitraum

Mo. 13.02.2023 - Mo. 08.05.2023, 19:15 - 21:30 Uhr


Kursort


Dozent/in

Datum Zeit Ort
13.02.2023 19:15 - 21:30 Uhr Meinerzhagen, SZ Rothenstein, Schulzentrum Rothenstein 1; Raum
27.02.2023 19:15 - 21:30 Uhr Meinerzhagen, SZ Rothenstein, Schulzentrum Rothenstein 1; Raum
06.03.2023 19:15 - 21:30 Uhr Meinerzhagen, SZ Rothenstein, Schulzentrum Rothenstein 1; Raum
13.03.2023 19:15 - 21:30 Uhr Meinerzhagen, SZ Rothenstein, Schulzentrum Rothenstein 1; Raum
20.03.2023 19:15 - 21:30 Uhr Meinerzhagen, SZ Rothenstein, Schulzentrum Rothenstein 1; Raum
27.03.2023 19:15 - 21:30 Uhr Meinerzhagen, SZ Rothenstein, Schulzentrum Rothenstein 1; Raum
17.04.2023 19:15 - 21:30 Uhr Meinerzhagen, SZ Rothenstein, Schulzentrum Rothenstein 1; Raum
24.04.2023 19:15 - 21:30 Uhr Meinerzhagen, SZ Rothenstein, Schulzentrum Rothenstein 1; Raum
08.05.2023 19:15 - 21:30 Uhr Meinerzhagen, SZ Rothenstein, Schulzentrum Rothenstein 1; Raum

Empfehlen
Kurs abgeschlossen