Programm >> Atelier >> Filzen, Nähen

Filzen - Blumen und Blüten (23F-9201)

Di. 07.03.2023 18:00 - 20:15 Uhr in Meinerzhagen
Dozentin: Michaela Krstic

Passend zum Frühling entstehen heute Abend Blumen und Blüten aus Rohwolle und Seidenfasern, die der Natur nachempfunden oder der Phantasie entsprungen sind. Diese können mit und ohne Stängel als Accessoire, oder als Wohnzimmerdekoration gefertigt werden.
Mitzubringen sind: 1 Handtuch und ein Stück Seife.
Material bekommen Sie vor Ort für ca. 6 € je nach Verbrauch.

Filzen - Osterdekorationen (23F-9202)

Di. 14.03.2023 18:00 - 21:00 Uhr in Meinerzhagen
Dozentin: Michaela Krstic

Heute Abend filzen Sie Osterdekorationen; aus Merinowolle im Vlies werden in der Nasstechnik Ostereier und -häschen hergestellt.
Material bekommen Sie vor Ort für ca. 6 € je nach Verbrauch.

Filzen, weil es Spaß macht! - Kleingruppenkurs (23F-9204K)

Di. 18.04.2023 18:00 - 20:15 Uhr in Meinerzhagen
Dozentin: Michaela Krstic

Ob Anfänger, oder alter Haase, jede/r wird hier ein Erfolgserlebnis haben!
Es werden aus Filzwolle Flächen entstehen, die wahlweise als Sitzauflagen, Untersetzern, Buchhüllen oder Tischläufern benutzt werden können. Dabei werden Muster, Ornamente oder Bilder mit Wolle in den Filz „gemalt“… ganz einfach!
Mitzubringen sind: 1 Handtuch und ein Stück Seife.
Material bekommen Sie vor Ort für ca. 6 € je nach Verbrauch.

Kleingruppenkurs mit
mind. 5, max. 7 Teilnehmenden

Selbstgenähte Wohnaccessoires II (23F-9206)

Mo. 17.04.2023 (18:00 - 21:00 Uhr) - Mo. 15.05.2023 in Halver
Dozentin: Kerstin Herbert

Sie möchten Ihre Wohnung mit selbst genähten Accessoires dekorieren oder Gebrauchsgegenstände nähen? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig, egal, ob sie schon etwas Näherfahrung haben oder „blutige“ Anfänger:innen sind. Es werden Ofen-, Topfhandschuhe, Küchenschürze, Jeans Upcycling, Stoffbeutel.
Schnittmuster sind vorhanden. Die benötigten Materialien werden in der Woche vorher angekündigt.
Mitzubringen sind eine Nähmaschine, Stoffschere, Papierschere, Maßband, Näh- und Stecknadeln, Bleistift, Lineal, Radiergummi, wenn vorhanden Kopierpapier und Stoffkreide.
Für den ersten Abend sind folgende Materialien erforderlich:
- 0,4m festen Baumwollstoff für außen
- 0,4m festen Baumwollstoff für innen
- 0,2m Thermolam
- 0,8m Schrägband -kann aber auch selber hergestellt werden
- Passendes Nähgarn

Nähen für Anfänger und Geübte (23F-9207)

Mi. 19.04.2023 (09:00 - 12:00 Uhr) - Mi. 07.06.2023 in Schalksmühle
Dozentin: Agata Rudolf-Hans

Dieser Kurs richtet sich an alle, die Nähkenntnisse erwerben und/oder vertiefen wollen. Was Sie nähen möchten bestimmen Sie selbst. Anfänger können zum Beispiel Kindersachen nähen. Fortgeschrittene können zum Beispiel eine Hose, einen Blazer oder ein Kleid nähen. Der Frühling kommt bestimmt und auf den können Sie sich mit Ihren eigenen Kreation vorbereiten! Sie erhalten dabei Unterstützung, Tipps und Ideen für Ihr persönliches Projekt, auf das Sie bestimmt stolz sein werden. Das Ziel ist neue Nähtechniken zu erlernen, Kenntnisse zu vertiefen, zu lernen wie ein Schnittmuster nach eigenen Maßen veränder werden kann und.