Veranstaltung "Hatha-Yoga" (Nr. 7412) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Seite 1 von 3

Hatha-Yoga (23H-7411)

Mo. 11.09.2023 (18:00 - 19:30 Uhr) - Mo. 27.11.2023 in Halver
Dozentin: Martina Schmitz

Für Anfänger und Fortgeschrittene

Yoga, eine Form von Meditation, ist eine ursprünglich indische Lehre, die sich mit der Wirkung von Körperspannungen auseinandersetzt. Vor allem die Harmonie des Ganzen spielt beim Yoga eine zentrale Rolle. Durch Yogaübungen wird ohne körperliche Anstrengung die natürliche Angleichung und Dehnbarkeit des eigenen Körpers erreicht. Körperbeherrschung, Atemtechnik und Geisteskonzentration sind die Grundpfeiler aller Yoga-Übungen.
Zwischen der letzten Mahlzeit und dem Beginn der Yogaübungen sollten mindestens zwei Stunden liegen.
Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, Decke/Isomatte und Wollsocken.

Hatha-Yoga (23H-7412)

Di. 12.09.2023 (09:00 - 10:00 Uhr) - Di. 21.11.2023 in Halver
Dozentin: Martina Schmitz

Für Anfänger und Fortgeschrittene

Yoga, eine Form von Meditation, ist eine ursprünglich indische Lehre, die sich mit der Wirkung von Körperspannungen auseinandersetzt. Vor allem die Harmonie des Ganzen spielt beim Yoga eine zentrale Rolle. Durch Yogaübungen wird ohne körperliche Anstrengung die natürliche Angleichung und Dehnbarkeit des eigenen Körpers erreicht. Körperbeherrschung, Atemtechnik und Geisteskonzentration sind die Grundpfeiler aller Yoga-Übungen.
Zwischen der letzten Mahlzeit und dem Beginn der Yogaübungen sollten mindestens zwei Stunden liegen.
Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, Decke/Isomatte und Wollsocken.

Hatha-Yoga (23H-7413)

Mi. 20.09.2023 (17:30 - 19:00 Uhr) - Mi. 10.01.2024 in Halver
Dozentin: Renate Surmiak

Für Anfänger und Fortgeschrittene

Yoga, eine Form von Meditation, ist eine ursprünglich indische Lehre, die sich mit der Wirkung von Körperspannungen auseinandersetzt. Vor allem die Harmonie des Ganzen spielt beim Yoga eine zentrale Rolle. Durch Yogaübungen wird ohne körperliche Anstrengung die natürliche Angleichung und Dehnbarkeit des eigenen Körpers erreicht. Körperbeherrschung, Atemtechnik und Geisteskonzentration sind die Grundpfeiler aller Yoga-Übungen.
Zwischen der letzten Mahlzeit und dem Beginn der Yogaübungen sollten mindestens zwei Stunden liegen.
Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, Decke/Isomatte und Wollsocken.

Hatha-Yoga (23H-7414)

Mi. 20.09.2023 (19:15 - 20:45 Uhr) - Mi. 10.01.2024 in Halver
Dozentin: Renate Surmiak

Für Anfänger und Fortgeschrittene

Yoga, eine Form von Meditation, ist eine ursprünglich indische Lehre, die sich mit der Wirkung von Körperspannungen auseinandersetzt. Vor allem die Harmonie des Ganzen spielt beim Yoga eine zentrale Rolle. Durch Yogaübungen wird ohne körperliche Anstrengung die natürliche Angleichung und Dehnbarkeit des eigenen Körpers erreicht. Körperbeherrschung, Atemtechnik und Geisteskonzentration sind die Grundpfeiler aller Yoga-Übungen.
Zwischen der letzten Mahlzeit und dem Beginn der Yogaübungen sollten mindestens zwei Stunden liegen.
Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, Decke/Isomatte und Wollsocken.

Schnupperkurs: Basic Yoga - lerne Yoga kennen (23H-7415)

Do. 24.08.2023 17:00 - 18:30 Uhr in Halver
Dozentin: Laura Gräve

An diesem Abend haben Sie die Möglichkeit, Basic Yoga einmal kennenzulernen und auszuprobieren. Näheres siehe Kurs 7416 und Kurs 7417

Mitzubringen sind: Bequeme Kleidung, Decke/Isomatte und Wollsocken.

Basic Yoga - lerne Yoga kennen (23H-7417)

Sa. 13.01.2024 (12:15 - 13:15 Uhr) - Sa. 27.01.2024 in Halver
Dozentin: Laura Gräve

Unser Basic Yoga Workshop ist genau das Richtige für Sie, wenn Sie Yoga-Anfänger*in oder Wiedereinsteiger*in sind. In diesem Workshop erwartet Sie ein aktiver, praktischer Übungsteil.
Wir üben grundlegende Haltungen wie den herabschauenden Hund, den Krieger und die Kobra. Darauf aufbauend lernen wir schließlich auch den Sonnengruß als eine Abfolge kennen. Damit ergibt sich eine Mischung aus fordernden, kräftigenden Übungen sowie entspannten Phasen.
Mitzubringen sind: Bequeme Kleidung, Decke/Isomatte und Wollsocken.

Kundalini-Yoga (23H-7421)

Mi. 13.09.2023 (16:30 - 18:00 Uhr) - Mi. 06.12.2023 in Herscheid
Dozentin: Carla Vogelsang

Für Anfänger und Fortgeschrittene

Kundalini-Yoga ist eine ganzheitliche Übungspraxis, die mit ihren vielfältigen, themenbezogenen Übungsreihen und in körperliche Übungen eingebundenen Atemtechniken direkt am Drüsen- und Nervensystem des Menschen arbeitet. Sie ist für jede(n) geeignet und unterscheidet sich in Art und Form mitunter sehr von den gängigen bekannteren Yogastilen. Kundalini-Yoga ist transformativ und seine Wirkung ist oftmals unmittelbar erfahrbar.
Mitzubringen sind: Bequeme Kleidung, Decke/Isomatte und Wollsocken.

Yoga und autogene Entspannung (23H-7422)

Mi. 13.09.2023 (18:15 - 19:45 Uhr) - Mi. 06.12.2023 in Herscheid
Dozentin: Carla Vogelsang

Für Anfänger und Fortgeschrittene

In diesem Yogakurs fließen unterschiedliche Yogaarten, basierend auf den Hatha-Yoga zusammen. Auf verschiedenen Wegen wird die Einheit von Körper, Seele und Geist gestärkt. Neben der körperlichen Mobilität und Flexibilität arbeiten wir verstärkt mit dem Atem und erleben Möglichkeiten und Wege der Entspannung.
Zwischen der letzten Mahlzeit und dem Beginn der Yogaübungen sollten mindestens zwei Stunden liegen.
Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, Decke/Isomatte und Wollsocken.

Yoga für Späteinsteiger*innen (23H-7423)

Do. 28.09.2023 (18:00 - 19:15 Uhr) - Do. 07.12.2023 in Herscheid
Dozentin: Dörthe Engelbertz

Für Yoga ist man nie zu alt oder zu unsportlich. Man kann nämlich mit Übungen anfangen, die nicht zu anstrengend oder zu schwierig, aber trotzdem sehr wirksam sind. Der Kurs richtet sind an Anfänger*innen, die langsam, aber gerne Yoga ausprobieren möchten.
In einer älter werdenden Gesellschaft mit hoher Lebenserwartung wird es immer wichtiger, sich auch im Alter fit zu halten, um die Lebensqualität zu erhalten oder mit etwaigen gesundheitlichen Einschränkungen optimal umzugehen.
Gerade im Alter hilft Yoga in Form von körperlicher und seelischer Entspannung, Konzentrations- und Gedächtnistraining, Stärkung der Muskulatur, der Knochen und Gelenke, und führt insgesamt zu einer positiveren Lebenseinstellung. Die Übungen können spezifischen altersbedingten Beschwerden entgegenwirken.
Mitzubringen sind: Bequeme Kleidung, Decke/Isomatte und Wollsocken.

Hatha-Yoga nach Sivananda (23H-7431)

Mi. 13.09.2023 (10:30 - 12:00 Uhr) - Mi. 20.12.2023 in Kierspe
Dozentin: Anke Denda-Oerder

Für Anfänger

Yoga nach Sivananda beschreibt eine integrale Yogapraxis von Asanas (Körperübungen), Pranayanas (Atemtechniken) und Entspannung. Die Wirkung des Hatha-Yoga entfaltet sich durch eine auf die Chakren (Energiezentren) ausgerichtete Asanas Reihe und einer reinigenden Atemtechnik. Statt der anspruchsvollen Asanas gibt es in dieser Yogaform leichter ausführbare Varianten, um überhaupt „Yoga“ möglich zu machen und die Freude am Yoga zu erhalten. Die Teilnehmer wachsen daran, das ihnen Mögliche auszuprobieren und zu erweitern und ihren Bewegungsspielraum zu vergrößern.
Mitzubringen sind: Bequeme Kleidung, Decke/Isomatte und Wollsocken.



Seite 1 von 3