Programm >> Gesundheitspraxis: Ernährung, Vorsorge, Entspannung >> Gesundheit, Prävention

Naturkosmetik selbst gemacht (23F-7002)

Sa. 25.03.2023 09:00 - 13:00 Uhr in Herscheid
Dozentin: Katrin Homburg

Naturkosmetik zu Hause selbst zu machen ist kein Hexenwerk; von A wie Abschminkmilch bis Z wie Zahnpasta lässt sich alles zu Hause schnell, einfach und unkompliziert herstellen. Statt synthetischer Konservierungs-, Farb- und Duftstoffe und ohne Pflanzenöle, Emulgatoren und Konsistenzgeber kommen so nur natürliche Zutaten auf die Haut. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Kurs.

Darmgesundheit (23F-7005)

Mi. 19.04.2023 18:00 - 20:15 Uhr in Halver
Dozentin: Daniela Renneckendorf

„Die Krankheit liegt im Darm“, so sagte es schon Hippokrates und damit liegt er auch heute noch richtig. Unser Darm ist von zentraler Bedeutung für unsere Gesundheit, denn wenn dieser geschwächt ist, so spielt auch der Rest des Körpers schnell verrückt. 70% der
Immunzellen beherbergt unser Darm, allein das zeigt uns auf, wie wichtig ein gutes Darmmilieu ist. Ist dieses geschädigt, leiden wir vermehrt unter Allergien, Abgeschlagenheit und Antriebsschwäche, es kann zu einem Reizdarm kommen und unser Hautbild wird
negativ beeinflusst. Der Darm ist unser größtes Organ und wir sollten ihn gut pflegen, um Krankheiten vorzubeugen und aber auch um bestehende Symptome zu reduzieren.
An diesem Abend geht es um Lebensmittel, die unser Darmmilieu positiv beeinflussen und was Sie sonst noch tun können, um Ihren Darm gesund und fit zu halten.

Endlich beschwerdefrei - Dein Weg zu mehr Beweglichkeit - Kleingruppenkurs (23F-7009K)

Sa. 11.03.2023 14:00 - 17:00 Uhr in Halver
Dozent: Karl-Heinz Böer

Sie wollen fit und mobil bleiben? Sie möchten sich im Alltag mehr bewegen? Sie möchten sich von Verspannungen befreien, Rücken- und Gelenkprobleme loswerden?
Dann hilft vielleicht das Biokinematik-Training, ein effektives Ganzkörper-Krafttraining, das zu mehr Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit führt. Ein Gegenpol zu den Zwangshaltungen des Arbeitsalltags, der die Funktionalität und Balance der Muskulatur optimiert und Spannungen abbaut. Das Training bringt den Körper zurück in ein beschwerdefreies Gleichgewicht und kann dabei helfen, Verspannungen zu lösen und Rücken- und Gelenkbeschwerden zu lindern.
Mitzubringen sind: bequeme Kleidung und warme Socken.

Gewichtscoaching in 8 Wochen (23F-7010)

Mo. 06.03.2023 (18:30 - 20:00 Uhr) - Mo. 15.05.2023 in Kierspe
Dozentin: Daniela Renneckendorf

Meist hat man schon viele Diäten ausprobiert, den Jo-Jo-Effekt kennengelernt und in der Flut der vielen Diäten, Superfoods und Wunderpillen weiß man auch schon gar nicht mehr, was überhaupt noch stimmt. In diesem Kurs richten wir uns nach den Regeln der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) und besprechen diese. Hier geht es darum, dass Sie Ihr eigenes Abnehmkonzept finden, sich erreichbare Ziele setzen und genau schauen, wo die „Alltags- und Kalorienfallen“ zu finden sind. Sie sollen ein Konzept für sich finden, das dauerhaft funktioniert und nicht nur für einen kurzen Zeitraum.
In der Gruppe ist es oft viel einfacher, sich gegenseitig zu motivieren und Erfahrungen auszutauschen.
Menschen mit starken Vorerkrankungen sollten bitte erst mit Ihrem Arzt sprechen, bevor sie diesen Kurs besuchen.
Bitte bringen Sie Schreibutensilien mit.

Singen für Körper, Geist und Seele (23F-7011)

Do. 23.02.2023 (18:30 - 20:00 Uhr) - Do. 25.05.2023 in Halver
Dozentin: Birgit Holtermann

Singen erzeugt Energie für Körper und Seele und lädt zum Innehalten ein, kann eine wohltuende Kraft ausüben und somit die Selbstheilungskräfte anregen. Lauschendes Singen ist das Nach- bzw. Mitsingen von einfachen Texten und Melodien, die nicht abgelesen werden müssen.
Es stärkt die Atmung und das Herz, aktiviert die Ausschüttung vieler Glückshormone und sogar das Immunsystem wird stimuliert. Außerdem ermöglicht uns das Singen einen Weg zu mehr Achtsamkeit, Entspannung, Lebensfreude und Verbundenheit.
Wir singen Lieder aus aller Welt, die für jeden leicht erlernbar sind. Die Freude am Singen steht im Mittelpunkt, und jeder kann, auch ohne musikalische Vorkenntnisse, sofort mitmachen.