Holzschnitzen und Fassen (23F-9101)
Der Kurs eignet sich für alle, die Interesse am Gestalten mit Holz haben und Fertigkeiten im Umgang mit diesem Material erwerben möchten. Kerbschnitzarbeiten, Reliefs, kleine Plastiken und Gebrauchsgegenstände können hergestellt werden. Die Teilnehmenden lernen verschiedene Holzarten und unterschiedliche Schwierigkeiten in der Bearbeitung kennen.
Zur weiteren Ausgestaltung der Schnitzarbeiten werden Kenntnisse im Fassen - die Holzarbeiten farbig gestalten - vermittelt. Die Werkzeug-Grundausstattung, die am ersten Abend vorgestellt wird, besteht fast ausschließlich aus wenigen Schnitzeisen bzw. -messern.
Gebühr
48,00 €
Zeitraum
Di. 14.02.2023 - Di. 02.05.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Dozent/in
Datum | Zeit | Ort |
---|---|---|
14.02.2023 | 18:00 - 19:30 Uhr | Meinerzhagen, SZ Rothenstein, Schulzentrum Rothenstein 1; Raum 5 |
21.02.2023 | 18:00 - 19:30 Uhr | Meinerzhagen, SZ Rothenstein, Schulzentrum Rothenstein 1; Raum 5 |
28.02.2023 | 18:00 - 19:30 Uhr | Meinerzhagen, SZ Rothenstein, Schulzentrum Rothenstein 1; Raum 5 |
07.03.2023 | 18:00 - 19:30 Uhr | Meinerzhagen, SZ Rothenstein, Schulzentrum Rothenstein 1; Raum 5 |
14.03.2023 | 18:00 - 19:30 Uhr | Meinerzhagen, SZ Rothenstein, Schulzentrum Rothenstein 1; Raum 5 |
21.03.2023 | 18:00 - 19:30 Uhr | Meinerzhagen, SZ Rothenstein, Schulzentrum Rothenstein 1; Raum 5 |
28.03.2023 | 18:00 - 19:30 Uhr | Meinerzhagen, SZ Rothenstein, Schulzentrum Rothenstein 1; Raum 5 |
18.04.2023 | 18:00 - 19:30 Uhr | Meinerzhagen, SZ Rothenstein, Schulzentrum Rothenstein 1; Raum 5 |
25.04.2023 | 18:00 - 19:30 Uhr | Meinerzhagen, SZ Rothenstein, Schulzentrum Rothenstein 1; Raum 5 |
02.05.2023 | 18:00 - 19:30 Uhr | Meinerzhagen, SZ Rothenstein, Schulzentrum Rothenstein 1; Raum 5 |