Programm >> Lebenswelt >> Imkerei >> Kursdetails

In dem Theorie und Praxis umfassenden Kurs werden Informationen zur Honigbiene und ihrer Haltung durch den Menschen vermittelt. Alle imkerlichen Arbeiten werden erläutert und später in der Praxis vertieft. Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern den eigenständigen Umgang mit dem Bienenvolk zu ermöglichen. Für die praktische Arbeit werden Sie bei Bedarf mit einer Imkerhaube ausgestattet oder Sie verfolgen auf Wunsch die praktische Arbeit als Zuschauer/in.
Zur Betreuung der angehenden Imker/innen werden Patenschaften zu benachbarten Imkern vermittelt.
Sie erhalten die Schulungsmappe „Grundwissen für Imker“ des deutschen Landwirtschaftsverbands.

Info:

zuzüglich 26,50 € Materialkosten
Ermäßigungen nicht möglich.


Gebühr

75,00 €


Zeitraum

Mi. 01.03.2023 - Sa. 17.06.2023, 19:30 - 21:00 Uhr


Kursort


Dozent/in

Datum Zeit Ort
01.03.2023 19:30 - 21:00 Uhr Halver, VHS im Lern- und Begegnungszentrum, Mühlenstr. 2; Raum
15.03.2023 19:30 - 21:00 Uhr Halver, VHS im Lern- und Begegnungszentrum, Mühlenstr. 2; Raum
25.03.2023 10:00 - 12:15 Uhr Halver, Heesfelder Mühle 3
19.04.2023 19:30 - 21:00 Uhr Halver, VHS im Lern- und Begegnungszentrum, Mühlenstr. 2; Raum
29.04.2023 10:00 - 12:15 Uhr Halver, Heesfelder Mühle 3
10.05.2023 19:30 - 21:00 Uhr Halver, VHS im Lern- und Begegnungszentrum, Mühlenstr. 2; Raum
27.05.2023 10:00 - 12:15 Uhr Halver, Heesfelder Mühle 3
14.06.2023 19:30 - 21:00 Uhr Halver, VHS im Lern- und Begegnungszentrum, Mühlenstr. 2; Raum
17.06.2023 10:00 - 12:15 Uhr Halver, Heesfelder Mühle 3