Die Entwicklung der Industrie im Schleipetal (23H-1001)
Hütten und Hammerwerke an den Kiersper Bächen
Werkstatt Geschichte
Veranstaltungsreihe in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Kierspe e.V.
Die Werkstatt Geschichte hat sich schon mehrfach mit der Geschichte von Eisenverhüttung- und Verarbeitung in Kierspe befasst, zumal die Archäometallurgie sich vor Ort dieses Themas sehr erfolgreich mit Grabungen bei Haus Rhade, sowie in der Jubach- und Kerspetalsperre angenommen hat. Wenn man die vielen örtlichen Hütten und Hammerwerke zusammenzählt glaubt man sich wirklich ins „Ruhrgebiet des Mittelalters und der frühen Neuzeit versetzt. In den geplanten Veranstaltungen des Herbstsemesters 2023/2024 der Volkshochschule Volmetal wird die Werkstatt Geschichte ihr Augenmerk auf die einzelnen Täler mit den Standorten der Werkstätten lenken, in denen mit Hilfe der Wasserkraft über Jahrhunderte das Eisen verhüttet und geschmiedet wurde. Die dort befindlichen Werke werden, soweit bekannt einzeln vorgestellt.
Gebühr
gebührenfrei gebührenfrei
Termin(e)
Mi. 06.09.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Dozent/in
Datum | Zeit | Ort |
---|---|---|
06.09.2023 | 19:00 - 20:30 Uhr | Kierspe, Fritz-Linde-Museum, Höferhof 23 |