Energiewende: Von der Vision zur Realität. (22F-1101)
Wie Strom aus den Wüsten und von den Meeren helfen kann,
unsere Wälder zu schützen
An diesem Abend geht es um eine Analyse des Klimawandels auch im heimischen Raum sowie mögliche Lösungsansätze. Hierzu zählt auch der massive Ausbau der Erneuerbaren Energien in Form von Großprojekten. Günstige Quellen für Erneuerbaren Strom bieten die Wüsten und Meere. Erzählt werden soll die Geschichte der Offshore Windenergie und der Desertec Vision zur grünen Stromgewinnung in Wüsten Nordafrikas. Darüber hinaus findet das Thema Wasserstoffwirtschaft eine aktuelle Beachtung. An den Beitrag soll sich eine intensive Diskussion anschließen.
.
Dr. Thomas Isenburg ist Autor des Buches: „Energiewende in der Wüste“ das inzwischen in mehrere Sprachen übersetzt ist.
Info:
Gebühr
gebührenfrei gebührenfrei
Termin(e)
Do. 13.01.2022, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Dozent/in
Datum | Zeit | Ort |
---|---|---|
13.01.2022 | 19:30 - 21:00 Uhr | Halver, Anne-Frank-Gymnasium, Kantstr. 2; Raum |