Programm >> Kursdetails

Noch einmal Erinnerungen. So viele Menschen haben unseren Lebensweg gekreuzt. Erinnern wir uns an sie. Geben wir der auch noch so flüchtigen Begegnung im Alltag neues Gewicht. Erzählen wir von dem Tankwart, der im schottischen Nirgendwo den alten rostigen Mercedes behandelte wie ein königliches Schiff. Von der Nachbarin der Großeltern, einer energischen Märchenfigur, die das einzige Telefon der Straße unter ihrem Kommando hatte. Von der Grundschullehrerin, die zur großen Begeisterung der Klasse auf einen Hocker stieg, um ihrem frisch angetrauten Ehemann einen Begrüßungskuss geben zu können. Von all den Menschen, denen wir vielleicht nur eine Stunde begegnet sind oder die uns Jahre begleitet haben. Wir suchen die Begegnungen im Kopf und geben diesen Menschen noch einmal eine Rolle. In einer Geschichte, die wir ihnen schreiben.

Dieser Kurs der Geschichtenschmiede findet online als Videokonferenz statt. Teilnehmer/innen haben die Möglichkeit, nur an dieser Form teilzunehmen, oder je nach Wunsch, zwischen den Präsenzabenden des Kurses 3001 und dem Onlinekurs zu wechseln, da die Abende jeweils themengleich sind.

Neue Teilnehmer*innen, die sich gerne im Schreiben von Kurzgeschichten versuchen wollen, sind herzlich willkommen.


Gebühr

55,40 €


Zeitraum

Do. 21.09.2023 - Do. 25.01.2024, 19:30 - 21:45 Uhr


Kursort


Dozent/in

Datum Zeit Ort
21.09.2023 19:30 - 21:45 Uhr online
19.10.2023 19:30 - 21:45 Uhr online
02.11.2023 19:30 - 21:45 Uhr online
16.11.2023 19:30 - 21:45 Uhr online
30.11.2023 19:30 - 21:45 Uhr online
14.12.2023 19:30 - 21:45 Uhr online
11.01.2024 19:30 - 21:45 Uhr online
25.01.2024 19:30 - 21:45 Uhr online