John Galsworthy - Die Forsyte Saga (22F-3404)
Literaturtag
1932 bekam John Galsworthy für seinen mehrbändigen Romanzyklus über die Geschichte der Familie Forsyte den Nobelpreis für Literatur. Mit großem psychologischen Einfühlungsvermögen und kunstvoll ironischer Empathie beschreibt er darin das Schicksal einer viktorianischen Familie über mehrere Generationen hinweg. Thomas Mann nannte ihn einen „dichterischen Historiker des englischen Bürgertums“.
1967 verfilmte die BBC in sechsundzwanzig Folgen die beiden Hauptzyklen des Familienepos und machte damit Fernsehgeschichte. Das öffentliche Leben stand still, wenn die Forsyte Saga lief, sogar Parlamentsdebatten wurden wegen der Sendetermine verschoben. Die BBC verkaufte die Rechte in fast alle Länder der Erde. Ephraim Kishon widmete diesem auch in Israel gesendeten Fernsehereignis eine hinreißende Satire. Und entlarvte in ihr selbst die einbrechende Unterwelt als Fans der dramatischen Geschichte um den reichen, hartherzigen Anwalt Soames, die schöne, leidende Irene, den gefühlvollen, gegen die Gesellschaft rebellierenden Jolyon und den Architekten Philip Bosinney, dessen Traum von Liebe und Kunst in einer nebligen Londoner Nacht in einem verzweifelten Tod sein Ende findet.
Der Literaturtag ist diesem großen Werk der englischen Literatur gewidmet und dem Leben des Autors John Galsworthy, dessen Biografie den Titel „Gentleman und Poet“ trägt.
Info:
zuzügl. Umlage für Kaffee, Kuchen, Mittagsimbiss vor Ort
Gebühr
19,20 € Ein kleiner Beitrag für Kaffee und Kuchen kann vor Ort entrichtet werden.
Termin(e)
Sa. 20.08.2022, 10:00 - 16:00 Uhr
Kursort
Dozent/in
Kurse der Dozentin
- REISE2 - Oman - das Juwel Arabiens
- 3001 - Geschichtenschmiede - Geheimnisse
- 3002VK - Geschichtenschmiede - Geheimnisse - Online-Kurs
- 3003 - Krimiwerkstatt: Mord mit spitzer Feder
- 3005 - Von Römern und Revolutionären
- 3201 - Kurt Tucholsky
- 3401 - Literatur bei Wein und Brot - Neuerscheinungen des Bücherfrühlings
- 3404 - John Galsworthy - Die Forsyte Saga
- 3408VK - Über Christine Brückner - Online-Seminar
- 3409VK - VHS-Buchclub - Online
- 3702 - Renoir, Monet, Gauguin. Bilder einer fließenden Welt
- REISE - Oman - das Juwel Arabiens
Datum | Zeit | Ort |
---|---|---|
20.08.2022 | 10:00 - 16:00 Uhr | Kierspe, VHS-Geschäftsstelle, Friedr.-Ebert-Str. 380 |