Programm >> Kursdetails

 Literaturtag

Wenn man ihm eins nicht absprechen konnte, dann war es Phantasie. Nicht Wenige haben ihn allerdings auch einen Illusionisten genannt. Unbestritten ist jedoch, dass Karl May (1842 – 1912) ein Autor von herausragender Popularität gewesen ist. Seine Romane haben Millionenauflagen erzielt, mit seinen Figuren Winnetou und Old Shatterhand hat er das Indianer- und Wildwestbild von Generationen geprägt, er hat posthum in den 60er Jahren eine der erfolgreichsten Filmserien in der Geschichte des deutschen Kinos inspiriert. Wer sich mit seinem wechselvollen Leben beschäftigt, der begegnet einer „Persönlichkeit, die sich zwischen Ardistan und Dschinnistan, zwischen den Niederungen elender Verhältnisse und den luftigen Höhen eines sagenhaften schriftstellerischen Erfolgs, zwischen Wirklichkeit und Phantasie so beharrlich und intensiv wie wenige andere Schriftsteller verirrte – und gleichwohl die Überzeugung vermittelte, einen geraden Lebensweg zu gehen.“1
Am 30. März starb Karl May in Radebeul bei Dresden, er hinterließ Skandale, Leistungen, Skurrilitäten und einige unvergessene Heldenfiguren, die er eine Welt erleben lässt, von der er so sehr gewünscht hätte, dass sie seine eigene gewesen wäre. Unser Literaturtag folgt den Höhen und den vielen Tiefen dieses wohl einmaligen Schriftstellerlebens.

1 Vorwort zur Karl-May-Biografie von Helmut Schmied


Gebühr

23,90 € Ein kleiner Beitrag für Kaffee und Kuchen kann vor Ort entrichtet werden.


Termin(e)

Sa. 27.01.2024, 10:00 - 16:45 Uhr


Kursort


Dozent/in

Datum Zeit Ort
27.01.2024 10:00 - 16:45 Uhr Kierspe, VHS-Geschäftsstelle, Friedr.-Ebert-Str. 380